Ästhetische Profile
Das zur Zeit vierstündige Kunstprofil bei Herrn Dohse hat 10 Mädchen und einen Jungen. Frau Kohlscheen und Frau Rückert unterrichten im 12. und 11. Jahrgang. Auf einen Schüler kommen in etwa 12 Mädchen. In drei Jahren schrumpfen die Kurse leider um 50%!
Das neue Profil im Jahr 2014/15 wird von Herrn Dohse am 27.2.2014 um 19 Uhr in der Aula vorgestellt . Die Mädels aus der 13 a wollen einen Film über das Kunstprofil produzieren. Ob das wohl bis dahin etwas wird?
Für Interessenten: Neben der Selbst- und Sozialkompetenz spielen besonders vier fachspezifische Kompetenzfelder eine Rolle:
- Schöpferische Kompetenz: Kreativität, Originalität, Spontaneität, Ästhetische Sensibilität, Fähigkeit zur Ideen- und Konzeptfindung.
- Kompetenz im Umgang mit Kunst: Offenes, kritisch urteilendes Verhältnis zu Kunst, Kunstwerken und Künstlern entwickeln.
- Produktive Bildkompetenz: Erstellen von Bildern und ästhetischen Objekten unterschiedlicher Art und Funktion auf sachgerechte Weise.
- Rezeptive Bildkompetenz: Erschließen von Bildern und ästhetischen Objekten unterschiedlicher Art und Funktion auf sachgerechte Weise.
aus: Wirth, Ingo (Hrsg.),Kunst-Methodik, Berlin 2009
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte aus. Leider findet ihr Bilder aus dem Kunstunterricht wegen technischer Probleme nur hier auf einer externen Website!
Immer aktuell nur by Dohse 2/2014