Die Schulzeit prägt uns ein Leben lang. Aus tiefer Verbundenheit mit ihrer ehemaligen Schule und in der festen Überzeugung vom besonderen Geist des Gymnasiums Wellingdorf haben die Geschwister Bartsch, ehemalige Wellingdorfer Schüler, die Geschwister-Bartsch-Stiftung ins Leben gerufen. Sie unterstützen dadurch unsere vielfältige pädagogische Arbeit zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler.
Johann Theede – ein Architekt vom Kieler Ostufer
Unsere Ausstellung
[bild quelle=“https://gymnasium-wellingdorf.de/wp-content/uploads/2014/04/johann_theede_portrait_foto-klein.jpg“] Der aus Ellerbek stammende Architekt Johann Theede hat die Architektur Kiels – sowohl in der Innenstadt als auch auf dem Kieler Ostufer – in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgestaltet. So baute er 1910/11 an der Schönberger Straße 67 in Wellingdorf eine Schule, die ursprünglich als Mittelschule geplant war und in der ab 1914 die ersten Schüler der Königlichen Oberrealschule, Vorläuferin des heutigen Gymnasiums Wellingdorf, unterrichtet wurden. „Johann Theede – ein Architekt vom Kieler Ostufer“ weiterlesen
Unser Schuljubiläum in der Presse
Vor, während und nach der Festwoche zum 100-jährigen Bestehen des Gymnasiums Wellingdorf wurde in verschiedenen lokalen Zeitungen über unsere Schule und die Veranstaltungen zum Schuljubiläum berichtet. „Unser Schuljubiläum in der Presse“ weiterlesen