Mathenacht: Freiwillig abends in der Schule
Am Freitag, dem 22. November lockte die Lange Nacht der Mathematik etwa 70 Schülerinnen und Schüler zu ungewöhnlichen Zeiten (18.30 Uhr bis 23.00 Uhr) in die Schule, um an wirklich schwierigen Aufgaben zu knobeln. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Paten und Patinnen, Oberstufenschülern und Oberstufenschülerinnen sowie den Mathematiklehrkräften. Wurde es gar zu kniffelig, sorgte ein Gang zum umwerfenden Buffet für neue Energie. Allen Helfern und Helferinnen ein großes Dankeschön für ihren Einsatz!