Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Unsere Schülerinnen und Schüler haben gewählt

In der letzten Woche war regelmäßig eine Warteschlange von Schülerinnen und Schülern in den großen Pausen im Oberstufengebäude zu sehen. Ebenso wie schon bei den letzten Wahlen war der Anlass hierfür die Juniorwahl vor der Bundestagswahl am 23.02.2025. 211 Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klassen waren aufgerufen, ihre Stimme(n) abzugeben.

Die Klasse 11a hat im Rahmen des WiPo-Unterrichts die Juniorwahl in diesem Jahr organisiert. So war es ihre Aufgabe, Wahlbenachrichtigungen zu schreiben und in den Klassen zu verteilen. Auch Informationsplakate zu der Juniorwahl wurden im Schulgebäude an verschiedenen Stellen gut sichtbar ausgehängt. Das Wahllokal haben die Schülerinnen und Schüler eigenständig in den großen Pausen geöffnet, so dass alle Wahlberechtigten die Möglichkeit hatten, analog zur „echten“ Bundestagswahl ihre zwei Stimmen abzugeben. Die Stimmzettel stimmen dabei vom Aufbau her mit den Stimmzetteln zur Bundestagswahl im Wahlkreis 5 – Kiel überein.

Mit Spannung hat die 11a die Auszählung in der WiPo-Stunde am 18.02.2025 erwartet. Die Wahlurne wurde geöffnet und die Flut an Stimmzetteln ausgewertet. Nach mehrfacher Auszählung stand dann das schulinterne Endergebnis fest: bei einer Wahlbeteiligung von 66,82 % würden die Schülerinnen und Schüler unserer Schule das Direktmandat mit einer Mehrheit von 26,95 % der Stimmen an Tamara Mazzi (DIE LINKE) vergeben. Auch bei der Zweitstimme konnte die Partei DIE LINKE mit 28,37 % die Mehrheit erzielen. Alle weiteren Ergebnisse sind den untenstehenden Graphiken zu entnehmen.

In der Woche nach der Bundestagswahl wird das Ergebnis unserer Schule dann mit dem Gesamtergebnis der deutschlandweit durchgeführten Juniorwahl und auch mit dem amtlichen Endergebnis der Bundestagswahl im WiPo-Unterricht weiter ausgewertet.

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die 11a für die Organisation der diesjährigen Juniorwahl!

Daniela Butkevicius