Poetry-Slam am 28.02. in der Aula
Am Freitag, dem 28.02.2025, fand in der Aula in der dritten und vierten Stunde ein Poetry Slam statt. Dort haben drei Schülerinnen und ein Schüler des Abiturjahrgangs, nämlich Dennis, Veronica, Yoshi und Rieke, in zwei Runden jeweils einen selbst geschriebenen Text präsentiert. Diese Texte waren vorher im Rahmen eines Workshops geschrieben worden, der von professionellen Poetry-Slammern von Assemble Art angeleitet wurde. Moderiert wurde der Poetry Slam am Freitag von dem Poetry-Slammer Tim Jürgensen und organisiert sowie finanziert wurde alles von der Stadt Kiel, dem Förderverein der Schule und vom Büchereiverein Dietrichsdorf im Rahmen des Krimifestivals Kiel.
Dass dieser Poetry Slam bei uns stattfinden konnte, ist auch der Initiative von Frau Behl zu verdanken, die gemeinsam mit Frau Petzold den nicht unerheblichen Aufwand für die gesamte Koordination der Workshops und den Slam geleistet und alle Kontakte hergestellt und unterhalten hat.
Das Publikum des Poetry Slams, was auch gleichzeitig die Jury war, waren die gesamte Oberstufe und ein paar Lehrkräfte. Es gab Jurykarten mit Zahlen von eins bis zehn, um die Texte, nachdem sie vorgetragen wurden, zu bewerten. Die Jurykarten wurden an ein paar Schüler*innen und zwei Lehrkräfte verteilt. Bei der Bewertung kam es aber nicht nur auf den Text selbst an, sondern auch auf die Art und Weise, wie dieser vorgetragen wurde. Nach dem Vortragen der Texte gab es – natürlich – viel Applaus, eine kurze Beratungszeit für die Jury und letztlich die Bewertung.
Die meisten Punkte hat Yoshi erzielt, jedoch waren alle Texte echt beeindruckend und sehr gut, sowohl geschrieben als auch vorgetragen. Sicherlich hat diese Veranstaltung dem einen oder der anderen Lust gemacht, selbst einmal an einem Poetry Slam teilzunehmen oder zumindest noch einmal einen zu besuchen. In diesem Sinne freuen wir uns alle schon jetzt auf den nächsten Poetry Slam in unserer Schule.
Ida, Klasse 11a




