-
Austausch mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse
In diesem Jahr fand erneut der Schüleraustausch im Zeitraum von Dienstag, dem 25.03., bis Mittwoch, dem 02.04., mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse, Frankreich, statt. Begleitet wurde die Gruppe von 12 Schüler*innen von Frau von Campenhausen und Frau Fandel.Durch das tägliche Pflicht- und Privatprogramm konnten wir viel über die Geschichte, Kultur und Menschen…
-
Besondere Atmosphäre bei Jugend Debattiert im Landtag
Nach langem Vorbereiten durch intensive Recherchen und der Hoffnung, dass Bengt doch noch nachrücken kann, sind Herr Mitzloff, Bengt, Emily und Inga am Montag, dem 31. 03., per Fähre zum Landtag aufgebrochen, um den Landeswettbewerb Jugend Debattiert mitzuverfolgen. Die Fragen der alles entscheidenden Finaldebatten, die ich persönlich am spannendsten fand, lauteten: ,,Soll eine Pflicht für…
-
Ein Frühstück zum Nachdenken
Hättet ihr, die Leserinnen und Leser des Artikels, gedacht, dass man mit seinem Frühstück einen Beitrag für unsere Umwelt leisten kann? Wir haben das mit der ganzen Klasse 5c bei einem “Klimafrühstück” erfahren, das von der Organisation “Bildung trifft Entwicklung” durchgeführt wurde. Der Leiter des Klimafrühstücks hieß Bjarne. Bjarne hat mit einem Kennenlernspiel eingeleitet und…
-
Fasching feiern auch für Norddeutsche
Am Rosenmontag trafen sich die 5. Klassen als Luna Lovegood, der Joker, Wikinger und viele mehr in der geschmückten Aula des Gymnasiums Wellingdorf. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Paten ging es los. Bei Ballontanz, Stopptanz und Kostümwettbewerb hatten wir viel Spaß und konnten zeigen, dass auch Norddeutsche Fasching feiern können 😊. Allgemein waren alle Schülerinnen…
-
Siebtklässler das erste Mal auf Skiern
Anfang Februar waren 30 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zusammen mit Herrn Reese, Frau Ornowski und Frau Jacobsen zum Skifahren im Allgäu. Für die meisten war es nicht nur das erste Mal auf Skiern, sondern auch die erste Reise in die Alpen. Am Ende einer ereignisreichen Woche konnten alle Schülerinnen und Schüler eine Piste…
Termine
-
Montag, 28.04.
15:30 UhrLehrerkonferenz -
Dienstag, 29.04.Medienlotsen-Workshop in den 5. Klassen
-
Mittwoch, 30.04.
14:30 UhrFachbesprechung Französisch -
Donnerstag, 01.05.Maifeiertag (Tag der Arbeit) (unterrichtsfrei)
-
Freitag, 02.05.Normaler Unterrichtstag
-
Montag, 05.05.
14:30 UhrSitzung der Fachkonferenz Biologie
Willkommen am Gymnasium Wellingdorf!
Herzlich begrüßen wir Sie und euch auf unserer Homepage. Hier gibt es sehr viel zu entdecken!
Unsere Schule besteht seit über hundert Jahren. Heute ist sie vielfältig und lebendig! Die Homepage vermittelt einen ersten Eindruck vom Lernen und Leben am Gymnasium Wellingdorf.
Viel Spaß beim Klicken und Lesen!

Aktuelles
-
Austausch mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse
In diesem Jahr fand erneut der Schüleraustausch im Zeitraum von Dienstag, dem 25.03., bis Mittwoch, dem 02.04., mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse, Frankreich, statt. Begleitet wurde die Gruppe von 12 Schüler*innen von Frau von Campenhausen und Frau Fandel.Durch das tägliche Pflicht- und Privatprogramm konnten wir viel über die Geschichte, Kultur und Menschen…
-
Besondere Atmosphäre bei Jugend Debattiert im Landtag
Nach langem Vorbereiten durch intensive Recherchen und der Hoffnung, dass Bengt doch noch nachrücken kann, sind Herr Mitzloff, Bengt, Emily und Inga am Montag, dem 31. 03., per Fähre zum Landtag aufgebrochen, um den Landeswettbewerb Jugend Debattiert mitzuverfolgen. Die Fragen der alles entscheidenden Finaldebatten, die ich persönlich am spannendsten fand, lauteten: ,,Soll eine Pflicht für…
-
Ein Frühstück zum Nachdenken
Hättet ihr, die Leserinnen und Leser des Artikels, gedacht, dass man mit seinem Frühstück einen Beitrag für unsere Umwelt leisten kann? Wir haben das mit der ganzen Klasse 5c bei einem “Klimafrühstück” erfahren, das von der Organisation “Bildung trifft Entwicklung” durchgeführt wurde. Der Leiter des Klimafrühstücks hieß Bjarne. Bjarne hat mit einem Kennenlernspiel eingeleitet und…
-
Fasching feiern auch für Norddeutsche
Am Rosenmontag trafen sich die 5. Klassen als Luna Lovegood, der Joker, Wikinger und viele mehr in der geschmückten Aula des Gymnasiums Wellingdorf. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Paten ging es los. Bei Ballontanz, Stopptanz und Kostümwettbewerb hatten wir viel Spaß und konnten zeigen, dass auch Norddeutsche Fasching feiern können 😊. Allgemein waren alle Schülerinnen…
-
Siebtklässler das erste Mal auf Skiern
Anfang Februar waren 30 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zusammen mit Herrn Reese, Frau Ornowski und Frau Jacobsen zum Skifahren im Allgäu. Für die meisten war es nicht nur das erste Mal auf Skiern, sondern auch die erste Reise in die Alpen. Am Ende einer ereignisreichen Woche konnten alle Schülerinnen und Schüler eine Piste…
-
Finale erreicht bei “Jugend debattiert”
In den zwei Qualifikationsrunden schlugen sich unsere drei Schulsieger*innen wacker und zeigten, dass sie gut debattieren konnten. Sie mussten in den zwei Qualifikationsrunden in der Sek II die Fragen, ob extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden sollen und ob ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden soll, debattieren. Schließlich schaffte es Bengt in…