News

News

Hier gibt es die Möglichkeit, unsere aktuellen Neuigkeiten anzuschauen und auch ältere Meldungen zu lesen.

  • Sextaner-Fasching am Rosenmontag

    Cowgirls, Pantomimen, Naruto-Krieger, ein Dinosaurierforscher mitsamt Dinosaurier, Zombies, Aliens, ein Leopard, Dachse, Schweinchen, ein entflohener Strafgefangener, eine Banane und ein Einhorn – seltsame Gestalten trieben sich am Nachmittag des Rosenmontags in der Schule herum! Organisiert von den Patinnen und Paten hatten die Fünften Klassen bei ihrer Faschingsparty viel Spaß!

    mehr erfahren

  • Orchesterfahrt nach Schloss Noer

    Durch die Coronazeit war die traditionelle Orchesterfreizeit nach Noer in Vergessenheit geraten. Wie eine Dornröschenhecke wuchs die Coronazeit um das Schloss Noer. In diesem Jahr küssten Frau Santa und Frau Kroehnert diese großartige Fahrt wieder wach. Alle waren aufgeregt, endlich ging es wieder los. Wir probten dort drei Tage in verschiedenen Räumen des Schlosses.

    mehr erfahren

  • Die Aula als Ballsaal: Winterball 2023

    Let’s dance! Am 17. Februar hat die SV einen ganzen Tag lang die Aula für den Winterball geschmückt, damit Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 (Untertertia bis Oberprima) ausgelassen tanzen und feiern konnten. Die Aula verwandelte sich in einen wunderschönen, stimmungsvollen Ballsaal, es gab ein Buffet (gegen eine Spende für die Abikasse) und reichlich Getränke zur Auswahl.

    mehr erfahren

  • Impressionen vom Tanzworkshop der 8a

    Im Rahmen der Patenschaft für die Ballettproduktion “Flight of Fancy” des Kieler Opernhauses am 09.02. nimmt die 8a in diesem Schulhalbjahr nicht nur an einem Tanzworkshop teil, der von der Theaterpädagogin Denise von Schön-Angerer geleitet wird, sondern besucht auch das Opernhaus und verfolgt die Entstehung der Produktion bis zur Premiere.

    mehr erfahren

  • Info-Abend für Viertklässler am 16.2.

    Endlich ist es wieder möglich: Das Gymnasium Wellingdorf öffnet seine Türen für Eltern und Viertklässler, die sich vor Ort über das schulische Angebot (Unterricht, Projekte, Ganztagsangebot) informieren können, und lädt alle Interessierten ein zu einem Informationsabend am Donnerstag, den 16. Februar um 18.00 Uhr in der Aula der Schule.

    mehr erfahren

  • Theater-AG führt “Herren der Diebe” auf

    Ist es erstrebenswert, erwachsen zu sein? Sind Erwachsene freier als Kinder? Oder sollte die ewige Jugend das Ziel sein, ohne die Last der Verantwortung Erwachsener? Diese Fragen warf die Theater-AG mit der Inszenierung des Stücks “Herren der Diebe” nach Cornelia Funke auf. Am 01. und 02.02. wurde das Stück, das sowohl lustige als auch nachdenkliche Momente enthielt, in der voll besetzten Aula aufgeführt und mit großem Applaus bedacht.

    mehr erfahren