Biologie
Diese Seite befindet sich zur Zeit im Aufbau.
Neuigkeiten aus dem Fach Biologie
-
Exkursion zum OPENSEA auf Helgoland
Für das Biologieprofil der UIa und die begleitenden Lehrkräfte Frau Temming und Frau Struß ging es am 22.05. schon sehr früh los, damit wir auch pünktlich um 9 Uhr am Halunderjet in Hamburg ankommen. Mit dem ziemlich neuen Katamaran ging es mit mehr als 30 kn (=55 km/h) über die Nordsee nach Helgoland. Auf Helgoland begrüßte uns erst einmal der Regen und es ging zu Fuß in Richtung der Jugendherberge.
-
Mit dem Essen das Klima schützen
Am Mittwoch, den 03.05.23, war die Verbraucherzentrale Schleswig Holstein bei uns in der Schule, um die Klassen 8a und 8b über das Thema “Klimagerechte Ernährung” zu informieren. Die Referentin Levke Schwanz gab eine kurze Einführung in die Thematik und danach wurden die Klassen selbst aktiv, um den eigenen Ess-Typ zu bestimmen. Das Ergebnis war eindeutig: Entweder „Besser Esser“ oder „Fast-Food Fan waren am meisten vertreten. Danach wurden drei verschiedene Workshops in Gruppen bearbeitet.
-
Jugend präsentiert: Auf ins Länderfinale!
Frode Stegen, Sarina Anjeto, Elisa Ullrich und Larissa Happel über-zeugten mit ihren Präsentationen zum Thema “Ozean & Klima” und qualifizierten sich für das Länder-finale am 24. und 25. März in Hamburg. Beworben hatten sie sich mit Videoaufnahmen ihrer Präsen-tationen zum Thema “Ozean & Klima”, die im Profil-seminar des Biologie-Profils des 11. Jahrgangs entstanden sind. Wir drücken die Daumen!
-
Darwintag: Auf den Spuren der Evolution
Dieses Jahr fand der Darwintag nach zwei Jahren als reine Online-Veranstaltung wieder im größten Hörsaal der Christian-Albrechts-Universität statt, parallel wurde ein Livestream übertragen. Wir nutzten die Möglichkeit, um vor Ort in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Für eine ganz Reihe von Schülerinnen und Schülern war es die erste Veranstaltung an der Christian-Albrechts-Universität überhaupt.