Was ist besser als ein Weihnachtskonzert?

Richtig, zwei Weihnachtskonzerte!
Wir laden Euch dieses Jahr zu gleich zwei Weihnachtskonzerten mit unterschiedlichen Programmen ein.
Weihnachtskonzert Nr. 1:

Wann? Do., den 07.12.2023, 18 Uhr

Wo? Aula

Wer? Mittelstufenchor, Big Band, Musik-Extra & Solo-Beiträge

Weihnachtskonzert Nr. 2:

Wann? Do., den 14.12.2023, 18 Uhr

Wo? Aula

Wer? Unterstufenchor, Vororchester, Orchester, Piano-Quintett & Solo-Beiträge

Neuer Aufenthaltsraum für unsere Schüler

Das Warten hat ein Ende: Ab sofort können unsere Schülerinnen und Schüler den neu gestalteten Aufenthaltsraum in der alten Cafeteria nutzen. Täglich nach der 5. Stunde steht euch der Raum zur Verfügung. Hier könnt ihr euch gemeinsam erholen, eure Bücher lesen, mitgebrachte Spiele spielen, auf den Bus warten oder einfach nur relaxen.

Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne gemeinsame Zeit in eurem neuen Raum!

Lust auf Frankreich? Toulouse 2024

Nachdem erst die Corona-Pandemie und im letzten Jahr ein Streik in Frankreich dafür gesorgt haben, dass unser Austausch mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse nicht im gewohnten Umfang stattfinden konnte, blicken wir freudig auf den nächsten Austausch im Jahr 2024.

Nach dem Weg fragen? Ein Croissant kaufen? Eine Verabredung organisieren? – Kein Problem! Endlich könnt ihr eure Sprachkenntnisse auch praktisch anwenden.

Für alle Interessierten gibt es hier die wichtigsten Informationen im Überblick:

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur

Am Freitag, den 07.07.2023 fand die diesjährige Abiturentlassungsfeier statt. 30 Abiturientinnen und Abi-turienten nahmen während einer feierlichen Entlassungsfeier ihre Abiturzeugnisse voller Stolz ent-gegen.

Umrahmt wurde die Fei-erlichkeit von musikalischen Bei-trägen der Big Band und des Mittelstufenchors. Die Schulge-meinschaft gratuliert allen Abitu-rientinnen und Abiturienten und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre Zukunft!

Der Tisch ist gedeckt

Die Schülerinnen und Schüler der 6a formten ihre Lieblingspizzen aus Pappmaché, das sie aus altem Zeitungspapier herstellten, und bemalten sie mit Deckfarben. Jetzt sind die Leckerbissen inklusive Getränken – ebenfalls aus Papier gestaltet – und verschiedenen Desserts in den Vitrinen vor der Aula ausgestellt. Die dort ausgehängten Speisekarten verschaffen einen Überblick über das reichhaltige Angebot.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kunst

Ein Ausflug nach Schloss Gottorf

Es war ein sonniger Frühlingstag und der Ausflug startete bereits mit Schwierigkeiten, wie man die deutsche Bahn eben kennt.
Mit der Verspätung von über einer Stunde endlich an Schloss Gottorf in Schleswig angekommen, besichtigten wir direkt die Ausstellung des Künstlerpaares Christo und Jeanne Claude.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kunst

Kieler-Woche-Schülerlauf 2023

Am Mittwoch, den 21.06.2023 war es endlich wieder so weit und der Kieler-Woche-Schülerlauf fand wieder auf dem Universitäts-gelände statt. Der Lauf wurde in diesem Jahr bereits zum 38. Mal organisiert. Am 5 km Hauptlauf nahmen in diesem Jahr unglaub-liche 1300 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein teil.
Wir waren mit 30 freiwilligen Sportfreunden aus den Jahrgangsstufen 7-9 und den Lehrkräften Herrn Mohr und Frau Hannemann dabei, die alle sehr motiviert waren, in diesem Jahr die Strecke zu bezwingen.

Spiel, Spaß und Sonnenschein

Am Dienstag, den 13.06. fand der jährliche Spielenachmittag statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele der neuen und jetzi-gen Sextaner zu einem gemeinsa-men Spielenachmittag auf dem Schulhof zusammen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Borstelmann und unsere Orientierungsstufenleiterin Frau Dr. Fandel durften sich die neuen Sextaner direkt in einem Mülltütenlauf miteinander messen. Der Nachmittag wurde von den Patinnen und Paten der 5. Klassen organisiert und betreut.

Exkursion zum OPENSEA auf Helgoland

Für das Biologieprofil der UIa und die begleitenden Lehrkräfte Frau Temming und Frau Struß ging es am 22.05. schon sehr früh los, damit wir auch pünktlich um 9 Uhr am Halunderjet in Hamburg ankommen. Mit dem ziemlich neuen Katamaran ging es mit mehr als 30 kn (=55 km/h) über die Nordsee nach Helgoland.

Auf Helgoland begrüßte uns erst einmal der Regen und es ging zu Fuß in Richtung der Jugendherberge.

„Mut(h) zur Kunst“ – Ausstellung der 10b

Im April und Mai 2023 waren Werke des Kunstprofils 10b von Frau Will-rodt im ehemaligen Blumenladen Muth in der Kieler Fussgängerzone Holstenstraße zu bewundern. Zu sehen gab es beispielsweise farb-geladene Stimmungen am Meer, ausdrucksstarke Portraits, de-taillierte Architekturstudien einer Urlaubsreise nach Florenz sowie individuelle bildnerische Lösungen zu persönlichen Erfahrungen in der Corona-Pandemie und kritische Stellungnahmen zum Erdbeben in der Türkei.