Vom 03.06. bis zum 11.06. hat der französisch-deutsche Schüleraustausch am Gymnasium Wellingdorf stattgefunden. Die französischen Austauschschüler haben die deutsche Austauschgruppe in Kiel besucht und haben während der Zeit in Deutschland so einiges erlebt. Die Franzosen durften nicht nur Kiel, sondern auch andere Städte wie Lübeck oder Laboe entdecken. Es wurden viele Ausflüge unternommen wie zum Beispiel in das Hansemuseum in Lübeck, an das Ehrenmal in Laboe, an die Kiellinie, in das Stadtmuseum Warleberger Hof und noch viele mehr.
Kategorie: Austausch
Austausch mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse
In diesem Jahr fand erneut der Schüleraustausch im Zeitraum von Dienstag, dem 25.03., bis Mittwoch, dem 02.04., mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse, Frankreich, statt. Begleitet wurde die Gruppe von 12 Schüler*innen von Frau von Campenhausen und Frau Fandel. Durch das tägliche Pflicht- und Privatprogramm konnten wir viel über die Geschichte, Kultur und Menschen lernen. Was uns zum Beispiel direkt bei der Ankunft auffiel, war die Offenheit und Gastfreundschaft. Wir wurden sofort begrüßt, Freunden und Familien vorgestellt und wie ein Teil der Familie behandelt.
USA-Austausch: Zuhause bei Freunden
Endlich war es so weit! Im Juni dieses Jahres kamen die Amerikaner des USA-Deutschland- Austausches 2023/24 zu uns ans Gymnasium Wellingdorf. Angekommen in Kiel nahmen wir unsere Austauschschüler mit offenen Armen in Empfang. Gemeinsam haben wir sehr viel erlebt. Die Amerikaner sind mit uns zur Schule gegangen und haben Ausflüge unternommen. Nachmittags sind wir zusammen an den Strand gegangen, in die Stadt zum Shoppen gefahren und haben viele deutsche Gerichte probiert.
Französischer Besuch aus Toulouse in Kiel
Nachdem wir vom 06.03. bis zum 14.03. in Toulouse waren, sind die französischen Austauschschüler nun auch endlich zu uns nach Kiel gekommen. Am 04.06. haben wir sie an der Schule abgeholt und am 12.06. dann wieder zum ZOB gebracht. Hier haben die französischen Schüler viele Ausflüge gemacht, zum Beispiel sind sie nach Lübeck, Laboe und nach Hamburg gefahren. Nach Hamburg sind wir, die deutsche Gruppe, sogar mitgekommen. Da haben wir uns selbst eine kleine deutsch-französische Stadtführung gegeben und haben so den Tag dort verbracht.
Austausch mit dem Lycée Pierre-de-Fermat, Toulouse
Nach dem Weg fragen? In der Boulangerie ein Croissant kaufen? Eine Verabredung organisieren? – Kein Problem! Endlich konnten wir vom 6.-14. März unsere Sprachkenntnisse auch praktisch anwenden 😊! Für acht Tage haben wir – 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10, Frau Schoen-Kallsen und Frau von Campenhausen – den Alltag am Gymnasium Wellingdorf eingetauscht gegen einen Aufenthalt in Toulouse in Südfrankreich.
Besuch unserer Partnerschule in Nebraska
Vom 28. September bis zum 22. Oktober 2023 hatten 20 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, am Schüleraustausch mit der Gretna High School in Nebraska teilzunehmen. Die Reise startete mit einem Besuch in der US-Hauptstadt Washington D.C., bei dem die Teilnehmer nicht nur historische Sehenswürdigkeiten erkundeten, sondern auch in die amerikanische Kultur eintauchten. Anschließend setzte sich die Reise in Gretna, Nebraska, fort, wo sie die nächsten drei Wochen in Gastfamilien verbrachten.
Lust auf Frankreich? Toulouse 2024
Nachdem erst die Corona-Pandemie und im letzten Jahr ein Streik in Frankreich dafür gesorgt haben, dass unser Austausch mit dem Lycée Pierre de Fermat in Toulouse nicht im gewohnten Umfang stattfinden konnte, blicken wir freudig auf den nächsten Austausch im Jahr 2024.
Nach dem Weg fragen? Ein Croissant kaufen? Eine Verabredung organisieren? – Kein Problem! Endlich könnt ihr eure Sprachkenntnisse auch praktisch anwenden.
Für alle Interessierten gibt es hier die wichtigsten Informationen im Überblick:
Ein halber Frankreich-Austausch…
Einige Schülerinnen und Schüler aus der neunten und zehnten Jahrgangsstufe haben kürzlich am Frankreich-Austausch nach Toulouse teilgenommen. Aufgrund von Streiks in Frankreich konnte unsere Gruppe im Frühjahr leider nicht nach Toulouse fliegen, jedoch haben wir uns alle sehr darüber gefreut, dass die französische Gruppe uns dann doch noch hier in Kiel vom 30.5-7.6. besuchen konnte. Gemeinsam mit den deutschen Schülern wurden viele Ausflüge unternommen.