Der Schnee, der in der Nacht vom 28. auf den 29.11. reichlich fiel, brachte für Schüler unserer Schule besondere Herausforderungen mit sich: Wie komme ich zur Schule, wenn der Bus nicht fährt? Wie sollen wir die Klassenarbeit schreiben, wenn die Hälfte der Klasse krank oder im Schnee stecken geblieben ist? Aber vor allem: Wie können wir einen möglichst großen oder kreativen Schneemann bauen? Die Klassen 9b und 10 c haben diesbezüglich beachtliche Ergebnisse erzielt! Doch auch andere Jahrgangsstufen hatten heute das Spontan-Fach “Schneeskulpturen formen”…
Autor: Katrin Keita
Besuch unserer Partnerschule in Nebraska
Vom 28. September bis zum 22. Oktober 2023 hatten 20 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, am Schüleraustausch mit der Gretna High School in Nebraska teilzunehmen. Die Reise startete mit einem Besuch in der US-Hauptstadt Washington D.C., bei dem die Teilnehmer nicht nur historische Sehenswürdigkeiten erkundeten, sondern auch in die amerikanische Kultur eintauchten. Anschließend setzte sich die Reise in Gretna, Nebraska, fort, wo sie die nächsten drei Wochen in Gastfamilien verbrachten.
Ein Abend voller Gruselspaß
Am 2. November fand in der Gymnastikhalle eine Halloween-Party für die 5. bis 7. Klassen statt. Von 18 bis 20 Uhr erlebten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Abend voller Gruselspaß. Ein aufregender Kostümwettbewerb sorgte für kreative Verkleidungen, z.B. Spiderman oder der Clown Pennywise, während ein verlockendes Snackbuffet die Energiereserven auffüllte. Die Atmosphäre, die durch die Deko unterstützt wurde, war erfüllt von Musik, es wurde ausgiebig getanzt und gespielt.
Spaß mit Gedichten von Arne Rautenberg
Am 1.11., dem ersten Mittwoch im November, war erneut der bekannte Dichter Arne Rautenberg zu Gast bei uns. Alle drei 5. Klassen kamen nacheinander in die Aula zu einer jeweils einstündigen Dichterlesung, bei der ihnen wirklich viel geboten wurde.
Arne Rautenberg erzählte seinen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern viel Persönliches über die Arbeit als Dichter, z.B. warum er immer erst spätabends mit dem Schreiben der Gedichte anfängt, wie wichtig sein Notizbuch für seine Arbeit ist oder wie er mit dem Schreiben Geld verdienen kann.
Auf den Spuren von Odysseus
Auf den Spuren von Odysseus, einem Sagenheld der Griechen, begaben sich ca. 50 Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen sowie der Lateinkurse der Mittelstufe am Freitagabend, dem 06.10.23 auf eine virtuelle Irrfahrt durch das mare nostrum. Dabei überwanden sie Polyphem mit dem berühmt berüchtigten Spruch „NEMO!“, ließen sich die Lotosblüten schmecken, sodass sie sich in Medusa, Pegasus, Argus und die Sirenen verwandelten und schließlich nach Ithaka zurückkehrten. Welch Glück, dass die Irrfahrt nicht zehn Jahre andauerte!
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Durch unsere vielen kleinen und auch großen Projekte im Bereich Nachhaltigkeit konnte die Schule im Jahr 2023 wieder “Kieler KlimaSchule” werden. Die Auszeichnung durften wir am 21.09.22 im Umweltministerium entgegennehmen. Mit dem gewonnenen Preisgeld von 970,00 Euro wollen wir weitere Projekte zum Thema Klimaschutz umsetzen.
Ein großes Dankeschön geht an alle engagierten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, die durch ihre vielen Ideen und Projekte die Auszeichnung ermöglicht haben!
Lauftag zurück an der Schwentine
Nach zwei Jahren Pause kehrte der traditionelle Wellingdorfer Lauftag wieder an die alte Strecke entlang der Schwentine zurück. Es nahmen alle Klassen der Unter- und Mittelstufe teil. Schon morgens war die Aufregung der Schülerinnen und Schüler in der Schule zu spüren, als sie sich umzogen und dann auf den Weg machten zur Schwentinemündung. Sie konnten wählen, ob sie die komplette 10 km-Strecke laufen oder die Hälfte mit dem Schwentinedampfer zurücklegen wollten. Alle waren glücklich, als sie am Ende das Ziel erreichten.
Klassenfahrt nach Goslar im Harz
In der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien waren viele Klassen auf Klassenfahrt, auch die 8. Klassen. Die 8c hatte das Ziel Goslar im Harz, wo unter anderem ein Bergwerk besucht worden ist. Auch die ein oder andere Wanderung, z. B. durch das Bodetal und auf den Brocken, stand auf dem Programm. Das Wetter war offenbar phantastisch, die Stimmung – den Fotos nach zu urteilen – auch!
Dünen, Strand und Meer in List auf Sylt
Zu Beginn des Schuljahres mach-ten sich die frischgebackenen 6. Klassen mit der Deutschen Bahn auf den Weg nach List auf Sylt. Vom 28.8.-1.9. tauschten sie das Klassen-zimmer mit Dünen, Strand und Meer. Nach der anstrengenden Fahrt freuten sich alle, endlich ans Wasser zu kommen. Die folgenden 5 Tagen waren u.a. gefüllt mit Spielen, Wanderungen am Strand, einem Disco-Abend, der Erkun-dung des Wattenmeeres und einem Ausflug nach Westerland. Leider gab es auch mal den ein oder anderen Regenschauer.
Begrüßung mit Musik und Ballonfeuerwerk
Mit einem lauten Knall wurden am 29.08.2023 die 73 neuen Sextane-rinnen und Sextaner am Gymna-sium Wellingdorf eingeschult. Bei bestem Wetter fand die Einschu-lungsfeier in der voll besetzten Aula statt. Begrüßt wurden die neuen Schülerinnen und Schüler von ehemaligen 6. Klässlern mit einer schwungvollen Step-Aerobic-Vorführung und von Schülerinnen und Schülern der Musik-Extra-Stunde der Mittelstufe mit dem „Cup-Song“. Nach dem traditio-nellen „Ballonfeuerwerk“ wurden die drei Klassen eingeteilt.